• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Süßes / Schwarze Sesam-Suppe (黑芝麻糊) – Eine traditionelle Süßspeise aus China

Schwarze Sesam-Suppe (黑芝麻糊) – Eine traditionelle Süßspeise aus China

24. June 2021 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

Süße schwarze Sesam-Suppe mit Klebreiskugeln

Nichts ist inspirierender als seinen Horizont zu erweitern und sich mit fremden Kulturen auseinanderzusetzen. Nicht nur, aber auch in der Küche und auf dem Teller. Seit längerem schon habe ich die schwarze Sesam-Suppe für mich entdeckt. Eine aromatische süße Suppe, die aus schwarzem Sesam und Klebreis hergestellt wird und traditionell aus China kommt. Schwarz wie die Nacht, lädt sie geradezu zum „Löffel-Eintauchen“ ein. Also lasst uns tiefer eintauchen ins Rezept ツ

Was es mit der schwarzen Brühe auf sich hat.

Bei der Suppe handelt es sich um eine weit verbreitete Süßspeise in Asien. Sie kommt ursprünglich aus China, ist aber auch in Ländern wie Vietnam, Korea und anderen ost-asiatischen Ländern zu finden. Dort kann man sie häufig auch abgepackt als Instant-Version kaufen. Ein Pulver, das nur noch mit heißem Wasser aufgegossen werden muss. Ich war leider noch nie auf Reisen in einem asiatischen Land und hatte daher noch nie die Chance, die Suppe im Original zu kosten, aber auch beim Remake daheim war ich sofort begeistert.

Falls ihr euch fragt, wie ich zu dem Rezept gekommen bin: Mein Vorgehen bei fremdländischen Speisen ist immer eine breit gefächerte Rezept-Recherche, nach der ich diverse gefundene Rezepte miteinander vergleiche, nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden suche und aus all dem „Wissen“ meine eigene Kreation in der Küche mache. So auch bei dieser leckeren Suppe hier. Ich habe sie inzwischen wirklich schon einige Male gemacht und finde, sie ist eine tolle Abwechslung zu Desserts wie Kuchen, Kekse & Co. Probiert’s aus!

Süße schwarze Sesam-Suppe mit Klebreiskugeln

Schwarzer Sesam – Besonderheit oder Kuriosität?

Keins von beidem. Wir kennen ihn hier in Deutschland einfach nicht so gut (was nicht heißt, dass er weniger Daseinsberechtigung hat als seine weißen Mitstreiter). Wenn ihr mein Kochbuch gelesen habt, wisst ihr: Schwarzer Sesam ist sogar die Ur-Variante vom weißen Sesam. Er ist gesünder, da die schwarze Schale mehr Nährstoffe liefert und auch der Geschmack ist intensiver und nussiger. Warum sich der schwarze Sesam bei uns so überhaupt nicht durchgesetzt hat, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich sind die Erträge nicht so hoch oder die Pflanze ist anfälliger und damit schwieriger im Anbau. (Oder wir hier in Deutschland sind einfach zu heikel, das kann natürlich auch sein.) Aber wie dem auch sei. Viel wichtiger für uns sind die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Sesams – und die sind spitze! Sesamsamen liefern viel Eisen, Magnesium & Zink, enthalten mehr Calcium als Milch und sind auch sonst kleine Geschenke der Natur.

Wo kann man den schwarzen Sesam kaufen?

Hierzulande gibt es den schwarzen Sesam leider nicht im normalen Supermarkt zu kaufen. Man kann ihn in gut sortierten Asiamärkten finden, eine weitere Option ist der Online-Handel. Ich bestelle den Sesam immer bei Korodrogerie. Dort bekommt man 1,5 kg in Bio-Qualität zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Code KICHERERBSE bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung dort.

Schwarzer Sesam

Wie wird die Suppe zubereitet?

Die Herstellung der Suppe ist einfach und geht schnell. Die Zutaten, die dafür benötigt werden, sind: schwarzer Sesam, Klebreismehl, Zucker und etwas Salz. Mit Wasser und Kokosmilch gekocht erhält man eine samtig süße und aromatische schwarze Suppe, die sich als leckere Nachspeise oder (für den Süßhunger am Morgen) auch als Frühstück zubereiten lässt. Ach, was red‘ ich: Man kann sie natürlich immer und jederzeit essen, wenn man Lust darauf hat. Sie ist aufgrund des Zuckeranteils zwar nicht per se gesund, dafür aber wunderbar aromatisch, sättigend und nährstoffreich durch den Sesam.

Mit oder ohne Einlage.

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, kann man die Suppe noch durch eine leckere Einlage ergänzen. Wenn ich Zeit (und Lust) habe, mache ich mir gerne Tang Yuan (kleine Reis-Dumplings) dazu. Die kleinen Klebreisbällchen sind schnell gemacht und ne großartige Ergänzung in der Suppe (aber kein Muss!). Ich mag sie ja schon alleine aufgrund ihres Aussehens in dem tiefen Schwarz… So mystisch ツ

Süße schwarze Sesam-Suppe mit Klebreiskugeln

Drucken

Schwarze Sesam-Suppe (黑芝麻糊)

Die süße Sesam-Suppe wird aus schwarzem Sesam & Klebreis hergestellt und ist eine in Ost-Asien weit verbreitete Süßspeise. Von Natur aus vegan und ganz ohne künstliche Farbstoffe.
Gericht: Appetizer, Dessert, Frühstück, Snack, Suppe
Küche: Asiatisch, Chinesisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 15 Min.
Insgesamt: 20 Min.
Ergibt: 4 Portionen
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 130 g schwarzer Sesam
  • 70 g Zucker
  • 50 g Klebreismehl
  • 200 ml Kokosmilch (min. 60 % Kokosanteil)
  • 1 Prise Meersalz

Zum Servieren (optional)

  • Tang Yuan (Rezept hier)
  • schwarzer Sesam zum Bestreuen

Anleitungen

  • Den Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis er beginnt zu duften und zu poppen. Anschließend etwas abkühlen lassen.
  • Den Sesam in einen Standmixer geben und fein mahlen. Anschließend das Klebreismehl dazugeben und kurz anmixen, damit es sich vermischt. 600 ml Wasser dazugeben und alles gründlich vermixen, bis eine homogene dickflüssige Masse entsteht.
  • Die Sesam-Mischung durch ein feinmaschiges Sieb in einen Topf gießen (damit Schalenreste des Sesams entfernt werden und die Suppe noch feiner wird), den Zucker und die Kokosmilch hinzufügen und alles gut verrühren. Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen, dann die Temperatur reduzieren und unter kontinuierlichem Rühren so lange köcheln lassen, bis die Suppe andickt und eine zähflüssige Konsistenz erreicht. Je nach gewünschter Konsistenz nun noch etwas Wasser unterrühren und die Suppe mit einer Prise Salz abschmecken.
  • Die Sesamsuppe heiß auf Schalen verteilen und mit Toppings nach Wahl serviert genießen.

Notizen

Für eine leichtere Version des Suppe kann die Kokosmilch auch ganz einfach durch frisches Leitungswasser ersetzt werden.

 

Kategorie: Asiatische Rezepte, Süßes Stichworte: Kokos, Reis, Sesam

Vorheriger Beitrag: « Cremiger Frühstücksbrei aus der Mikrowelle (in 4 Minuten) – schnell, einfach, lecker & gesund
Nächster Beitrag: Protein Cookie Dough aus 3 Zutaten (zuckerfrei, glutenfrei & vegan) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Simplicity 🌷
.
.
.
.
.

Simplicity 🌷 . . . . .

Der Pride Month geht bald zu Ende, aber der #pride
Der Pride Month geht bald zu Ende, aber der #pride bleibt. Pride all day every day 🌈 . Dieses Mal habe ich meine Mung Bean Cakes – Küchlein aus süßer Mungobohnenpaste – bunt gefärbt. Wenn ihr euch die asiatische Nascherei auch machen mögt: Das Rezept gibt’s im Blogarchiv. Einfach nach Mung Bean Cakes suchen 🥮🌷 . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . .

Rübli-Brot mit Sesam-Butter und frischem Dill. Ei
Rübli-Brot mit Sesam-Butter und frischem Dill. Einfach einen Löffel Margarine mit geröstetem Sesam verrühren und leicht salzen. Musst du mal probieren – ein echter Gamechanger auf dem Brot 🤌🏼 . . . . .


Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022